Stellen Sie Ihre Frage und erhalten Sie einen Resümee des Dokuments, indem Sie diese Seite und den AI-Anbieter Ihrer Wahl referenzieren
Durch die Integration des Intlayer MCP-Servers in Ihren bevorzugten AI-Assistenten können Sie alle Dokumente direkt von ChatGPT, DeepSeek, Cursor, VSCode usw. abrufen.
Dokumentation des MCP-Servers ansehenDer Inhalt dieser Seite wurde mit einer KI übersetzt.
Den englischen Originaltext ansehenWenn Sie eine Idee haben, um diese Dokumentation zu verbessern, zögern Sie bitte nicht, durch das Einreichen eines Pull-Requests auf GitHub beizutragen.
GitHub-Link zur DokumentationMarkdown des Dokuments in die Zwischenablage kopieren
Übersetzungen der Deklarationsdatei für automatisches Ausfüllen von Inhalten
Deklarationsdateien für automatisches Ausfüllen von Inhalten sind eine Möglichkeit, Ihren Entwicklungsworkflow zu beschleunigen.
Der Mechanismus des automatischen Ausfüllens funktioniert durch eine Master-Slave-Beziehung zwischen Inhaltsdeklarationsdateien. Wenn die Hauptdatei (Master) aktualisiert wird, wendet Intlayer diese Änderungen automatisch auf die abgeleiteten (automatisch ausgefüllten) Deklarationsdateien an.
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
import { Locales, type Dictionary } from "intlayer";const exampleContent = { key: "example", locale: Locales.ENGLISH, autoFill: "./example.content.json", content: { contentExample: "Dies ist ein Beispielinhalt", // Beispielinhalt },} satisfies Dictionary;export default exampleContent;
Hier ist eine pro-Locale Inhaltsdeklarationsdatei mit der autoFill-Anweisung.
Dann, wenn Sie den folgenden Befehl ausführen:
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
npx intlayer fill --file 'src/components/example/example.content.ts'
Intlayer generiert automatisch die abgeleitete Deklarationsdatei unter src/components/example/example.content.json und füllt alle Lokalisierungen aus, die in der Hauptdatei noch nicht deklariert sind.
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
{ "key": "example", "content": { "contentExample": { "nodeType": "translation", "translation": { "fr": "Ceci est un exemple de contenu", "es": "Este es un ejemplo de contenido", }, }, },}
Anschließend werden beide Deklarationsdateien zu einem einzigen Wörterbuch zusammengeführt, das über den Standard-useIntlayer("example") Hook (React) / Composable (Vue) zugänglich ist.
Automatisch ausgefülltes Dateiformat
Das empfohlene Format für automatisch ausgefüllte Deklarationsdateien ist JSON, da es Formatierungsbeschränkungen vermeidet. Intlayer unterstützt jedoch auch .ts, .js, .mjs, .cjs und andere Formate.
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
const exampleContent = { key: "example", autoFill: "./example.filled.content.ts", content: { // Ihr Inhalt },};
Dies erzeugt die Datei unter:
src/components/example/example.filled.content.tsDie Generierung von .js, .ts und ähnlichen Dateien funktioniert wie folgt:
- Wenn die Datei bereits existiert, analysiert Intlayer sie mithilfe des AST (Abstract Syntax Tree), um jedes Feld zu finden und fehlende Übersetzungen einzufügen.
- Wenn die Datei nicht existiert, generiert Intlayer sie mit der Standardvorlage für Inhaltsdeklarationsdateien.
Absolute Pfade
Das Feld autoFill unterstützt auch absolute Pfade.
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
const exampleContent = { key: "example", autoFill: "/messages/example.content.json", content: { // Ihr Inhalt },};
Dies erzeugt die Datei unter:
/messages/example.content.jsonAutomatische Generierung von Inhaltsdeklarationsdateien pro Locale
Das Feld autoFill unterstützt auch die Generierung von pro Locale Inhaltsdeklarationsdateien.
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
const exampleContent = { key: "example", autoFill: { fr: "./example.fr.content.json", es: "./example.es.content.json", }, content: { // Ihr Inhalt },};
Dies erzeugt zwei separate Dateien:
- src/components/example/example.fr.content.json
- src/components/example/example.es.content.json
In diesem Fall, wenn das Objekt nicht alle Sprachen enthält, überspringt Intlayer die Generierung der verbleibenden Sprachen.
Filter für bestimmte Sprach-Autofill
Die Verwendung eines Objekts für das Feld autoFill ermöglicht es Ihnen, Filter anzuwenden und nur bestimmte Sprachdateien zu generieren.
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
const exampleContent = { key: "example", autoFill: { fr: "./example.fr.content.json", }, content: { // Ihr Inhalt },};
Dies generiert nur die französische Übersetzungsdatei.
Pfadvariablen
Sie können Variablen im autoFill-Pfad verwenden, um die Zielpfade für die generierten Dateien dynamisch aufzulösen.
Verfügbare Variablen:
- {{locale}} – Sprachcode (z. B. fr, es)
- {{fileName}} – Dateiname (z. B. index)
- {{key}} – Wörterbuchschlüssel (z. B. example)
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
const exampleContent = { key: "example", autoFill: "/messages/{{locale}}/{{key}}.content.json", content: { // Ihr Inhalt },};
Dies erzeugt:
- /messages/fr/example.content.json
- /messages/es/example.content.json
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
const exampleContent = { key: "example", autoFill: "./{{fileName}}.content.json", content: { // Ihr Inhalt },};
Dies erzeugt:
- ./index.content.json
- ./index.content.json
Dokumentationsverlauf
Version | Datum | Änderungen |
---|---|---|
6.0.0 | 2025-09-20 | Globale Konfiguration hinzugefügt |
6.0.0 | 2025-09-17 | Variable {{fileName}} hinzugefügt |
5.5.10 | 2025-06-29 | Historie initialisiert |