Stellen Sie Ihre Frage und erhalten Sie einen Resümee des Dokuments, indem Sie diese Seite und den AI-Anbieter Ihrer Wahl referenzieren
Durch die Integration des Intlayer MCP-Servers in Ihren bevorzugten AI-Assistenten können Sie alle Dokumente direkt von ChatGPT, DeepSeek, Cursor, VSCode usw. abrufen.
Dokumentation des MCP-Servers ansehenDer Inhalt dieser Seite wurde mit einer KI übersetzt.
Den englischen Originaltext ansehenWenn Sie eine Idee haben, um diese Dokumentation zu verbessern, zögern Sie bitte nicht, durch das Einreichen eines Pull-Requests auf GitHub beizutragen.
GitHub-Link zur DokumentationMarkdown des Dokuments in die Zwischenablage kopieren
Offizielle VS Code Erweiterung
Übersicht
Intlayer ist die offizielle Visual Studio Code Erweiterung für Intlayer, die darauf ausgelegt ist, die Entwicklererfahrung beim Arbeiten mit lokalisierten Inhalten in Ihren Projekten zu verbessern.
Erweiterungslink: https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=Intlayer.intlayer-vs-code-extension
Funktionen
Sofortige Navigation
Unterstützung für "Gehe zu Definition" – Verwenden Sie ⌘ + Klick (Mac) oder Ctrl + Klick (Windows/Linux) auf einem useIntlayer-Schlüssel, um die entsprechende Inhaltsdatei sofort zu öffnen.
Nahtlose Integration – Funktioniert mühelos mit react-intlayer und next-intlayer Projekten.
Mehrsprachige Unterstützung – Unterstützt lokalisierte Inhalte in verschiedenen Sprachen.
VS Code Integration – Integriert sich reibungslos in die Navigation und die Befehlspalette von VS Code.
Befehle zur Verwaltung von Wörterbüchern
Verwalten Sie Ihre Inhaltswörterbücher direkt aus VS Code:
- Wörterbücher erstellen – Generieren Sie Inhaltsdateien basierend auf Ihrer Projektstruktur.
- Wörterbücher hochladen – Laden Sie die neuesten Wörterbuchinhalte in Ihr Repository hoch.
- Wörterbücher herunterladen – Synchronisieren Sie die neuesten Wörterbuchinhalte aus Ihrem Repository mit Ihrer lokalen Umgebung.
- Wörterbücher füllen – Füllen Sie Wörterbücher mit Inhalten aus Ihrem Projekt.
- Wörterbücher testen – Erkennen Sie fehlende oder unvollständige Übersetzungen.
Generator für Inhaltsdeklarationen
Erstellen Sie einfach strukturierte Wörterbuchdateien in verschiedenen Formaten:
Wenn Sie gerade an einer Komponente arbeiten, wird die Datei .content.{ts,tsx,js,jsx,mjs,cjs,json} für Sie generiert.
Beispiel einer Komponente:
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
const MyComponent = () => { const { myTranslatedContent } = useIntlayer("my-component"); return <span>{myTranslatedContent}</span>;};
Generierte Datei im TypeScript-Format:
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
import { t, type Dictionary } from "intlayer";const componentContent = { key: "my-component", content: { myTranslatedContent: t({ en: "Hello World", es: "Hola Mundo", fr: "Bonjour le monde", }), },};export default componentContent;
Verfügbare Formate:
- TypeScript (.ts)
- ES Modul (.esm)
- CommonJS (.cjs)
- JSON (.json)
Intlayer-Tab (Aktivitätsleiste)
Öffnen Sie den Intlayer-Tab, indem Sie auf das Intlayer-Symbol in der VS Code-Aktivitätsleiste klicken. Er enthält zwei Ansichten:
- Suche: Eine Live-Suchleiste, um Wörterbücher und deren Inhalte schnell zu filtern. Das Tippen aktualisiert die Ergebnisse sofort.
- Wörterbücher: Eine Baumansicht Ihrer Umgebungen/Projekte, Wörterbuchschlüssel und der Dateien, die Einträge beitragen. Sie können:
- Auf eine Datei klicken, um sie im Editor zu öffnen.
- Die Symbolleiste verwenden, um Aktionen auszuführen: Build, Pull, Push, Fill, Refresh, Test und Create Dictionary File.
- Das Kontextmenü für spezifische Aktionen verwenden:
- Auf einem Wörterbuch: Pull oder Push
- Auf einer Datei: Wörterbuch füllen
- Beim Wechseln der Editoren zeigt der Baum die passende Datei an, wenn sie zu einem Wörterbuch gehört.
Installation
Sie können Intlayer direkt aus dem VS Code Marketplace installieren:
- Öffnen Sie VS Code.
- Gehen Sie zum Extensions Marketplace.
- Suchen Sie nach "Intlayer".
- Klicken Sie auf Installieren.
Verwendung
Schnelle Navigation
- Öffnen Sie ein Projekt, das react-intlayer verwendet.
Suchen Sie einen Aufruf von useIntlayer(), zum Beispiel:
tsxCode kopierenKopieren Sie den Code in die Zwischenablage
const content = useIntlayer("app");
- Command-Klick (⌘+Klick auf macOS) oder Strg-Klick (unter Windows/Linux) auf den Schlüssel (z. B. "app").
- VS Code öffnet automatisch die entsprechende Wörterbuchdatei, z. B. src/app.content.ts.
Verwaltung von Inhaltswörterbüchern
Intlayer-Tab (Aktivitätsleiste)
Verwenden Sie den seitlichen Tab, um Wörterbücher zu durchsuchen und zu verwalten:
- Öffnen Sie das Intlayer-Symbol in der Aktivitätsleiste.
- Geben Sie in Suche ein, um Wörterbücher und Einträge in Echtzeit zu filtern.
- Durchsuchen Sie in Wörterbücher Umgebungen, Wörterbücher und Dateien. Verwenden Sie die Symbolleiste für Erstellen, Abrufen, Hochladen, Füllen, Aktualisieren, Testen und Wörterbuchdatei erstellen. Rechtsklicken Sie für Kontextaktionen (Abrufen/Hochladen bei Wörterbüchern, Füllen bei Dateien). Die aktuelle Editor-Datei wird im Baum automatisch angezeigt, wenn zutreffend.
Wörterbücher erstellen
Generieren Sie alle Wörterbuch-Inhaltsdateien mit:
Kopieren Sie den Code in die Zwischenablage
Cmd + Shift + P (macOS) / Ctrl + Shift + P (Windows/Linux)
Suchen Sie nach Wörterbücher erstellen und führen Sie den Befehl aus.
Wörterbücher hochladen
Laden Sie den neuesten Wörterbuchinhalt hoch:
- Öffnen Sie die Befehls-Palette.
- Suchen Sie nach Wörterbücher hochladen.
- Wählen Sie die hochzuladenden Wörterbücher aus und bestätigen Sie.
Wörterbücher abrufen
Synchronisieren Sie die neuesten Wörterbuchinhalte:
- Öffnen Sie die Befehls-Palette.
- Suchen Sie nach Wörterbücher abrufen.
- Wählen Sie die Wörterbücher aus, die abgerufen werden sollen.
Wörterbücher füllen
Füllen Sie Wörterbücher mit Inhalten aus Ihrem Projekt:
- Öffnen Sie die Befehls-Palette.
- Suchen Sie nach Wörterbücher füllen.
- Führen Sie den Befehl aus, um die Wörterbücher zu befüllen.
Wörterbücher testen
Validieren Sie Wörterbücher und finden Sie fehlende Übersetzungen:
- Öffnen Sie die Befehls-Palette.
- Suchen Sie nach Wörterbücher testen.
- Überprüfen Sie die gemeldeten Probleme und beheben Sie diese bei Bedarf.
Dokumentationsverlauf
Version | Datum | Änderungen |
---|---|---|
5.5.10 | 2025-06-29 | Verlauf initiiert |