Erhalten Sie Benachrichtigungen über kommende Intlayer-Veröffentlichungen
    Erstellung:2025-10-05Letzte Aktualisierung:2025-10-05

    Übersetzen Sie Ihre Next.js 15 Website mit next-intl unter Verwendung von Intlayer | Internationalisierung (i18n)

    Diese Anleitung führt Sie durch die Best Practices von next-intl in einer Next.js 15 (App Router) Anwendung und zeigt, wie Sie Intlayer darüber legen können für ein robustes Übersetzungsmanagement und Automatisierung.

    Sehen Sie den Vergleich in next-i18next vs next-intl vs Intlayer.

    • Für Einsteiger: Folgen Sie den Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um eine funktionierende mehrsprachige App zu erstellen.
    • Für Entwickler mit mittlerem Erfahrungsniveau: Achten Sie auf Payload-Optimierung und die Trennung von Server- und Client-Komponenten.
    • Für erfahrene Entwickler: Beachten Sie statische Generierung, Middleware, SEO-Integration und Automatisierungshooks.

    Was wir behandeln werden:

    • Einrichtung und Dateistruktur
    • Optimierung des Ladens von Nachrichten
    • Verwendung von Client- und Server-Komponenten
    • Metadaten, Sitemap, Robots für SEO
    • Middleware für die Lokalisierungs-Routing
    • Hinzufügen von Intlayer obendrauf (CLI und Automatisierung)

    Richten Sie Ihre Anwendung mit next-intl ein

    Installieren Sie die next-intl Abhängigkeiten:

    npm install next-intl
    .├── locales│   ├── en│   │  ├── common.json│   │  └── about.json│   ├── fr│   │  ├── common.json│   │  └── about.json│   └── es│      ├── common.json│      └── about.json└── src    ├── i18n.ts    ├── middleware.ts    ├── app    │   └── [locale]    │       ├── layout.tsx    │       └── about    │           └── page.tsx    └── components        ├── ClientComponentExample.tsx        └── ServerComponent.tsx

    Einrichtung und Laden von Inhalten

    Laden Sie nur die Namespaces, die Ihre Routen benötigen, und validieren Sie die Locales frühzeitig. Halten Sie Server-Komponenten nach Möglichkeit synchron und senden Sie nur die benötigten Nachrichten an den Client.

    src/i18n.ts
    import { getRequestConfig } from "next-intl/server";import { notFound } from "next/navigation";export const locales = ["en", "fr", "es"] as const;export const defaultLocale = "en" as const;async function loadMessages(locale: string) {  // Lade nur die Namespaces, die dein Layout/deine Seiten benötigen  const [common, about] = await Promise.all([    import(`../locales/${locale}/common.json`).then((m) => m.default),    import(`../locales/${locale}/about.json`).then((m) => m.default),  ]);  return { common, about } as const;}export default getRequestConfig(async ({ locale }) => {  if (!locales.includes(locale as any)) notFound();  return {    messages: await loadMessages(locale),  };});
    src/app/[locale]/layout.tsx
    import type { ReactNode } from "react";import { locales } from "@/i18n";import {  getLocaleDirection,  unstable_setRequestLocale,} from "next-intl/server";export const dynamic = "force-static";export function generateStaticParams() {  return locales.map((locale) => ({ locale }));}export default async function LocaleLayout({  children,  params,}: {  children: ReactNode;  params: { locale: string };}) {  const { locale } = params;  // Setze die aktive Anfragelocale für dieses Server-Rendering (RSC)  unstable_setRequestLocale(locale);  const dir = getLocaleDirection(locale);  return (    <html lang={locale} dir={dir}>      <body>{children}</body>    </html>  );}
    src/app/[locale]/about/page.tsx
    import { getTranslations, getMessages, getFormatter } from "next-intl/server";import { NextIntlClientProvider } from "next-intl";import pick from "lodash/pick";import ServerComponent from "@/components/ServerComponent";import ClientComponentExample from "@/components/ClientComponentExample";export const dynamic = "force-static";export default async function AboutPage({  params,}: {  params: { locale: string };}) {  const { locale } = params;  // Nachrichten werden serverseitig geladen. Sende nur das Nötige an den Client.  const messages = await getMessages();  const clientMessages = pick(messages, ["common", "about"]);  // Ausschließlich serverseitige Übersetzungen/Formatierungen  const tAbout = await getTranslations("about");  const tCounter = await getTranslations("about.counter");  const format = await getFormatter();  const initialFormattedCount = format.number(0);  return (    <NextIntlClientProvider locale={locale} messages={clientMessages}>      <main>        <h1>{tAbout("title")}</h1>        <ClientComponentExample />        <ServerComponent          formattedCount={initialFormattedCount}          label={tCounter("label")}          increment={tCounter("increment")}        />      </main>    </NextIntlClientProvider>  );}

    Verwendung in einer Client-Komponente

    Nehmen wir ein Beispiel einer Client-Komponente, die einen Zähler rendert.

    Übersetzungen (Struktur wiederverwendet; laden Sie diese nach Belieben in die next-intl Nachrichten)

    locales/en/about.json
    {  "counter": {    "label": "Counter",    "increment": "Increment"  }}
    locales/fr/about.json
    {  "counter": {    "label": "Compteur",    "increment": "Incrémenter"  }}

    Client-Komponente

    src/components/ClientComponentExample.tsx
    "use client";import React, { useState } from "react";import { useTranslations, useFormatter } from "next-intl";const ClientComponentExample = () => {  // Direkt auf das verschachtelte Objekt zugreifen  const t = useTranslations("about.counter");  const format = useFormatter();  const [count, setCount] = useState(0);  return (    <div>      <p>{format.number(count)}</p>      <button        aria-label={t("label")}        onClick={() => setCount((count) => count + 1)}      >        {t("increment")}      </button>    </div>  );};

    Vergiss nicht, die "about"-Nachricht in die Client-Nachrichten der Seite aufzunehmen (Fügen Sie nur die Namespaces hinzu, die Ihr Client tatsächlich benötigt).

    Verwendung in einer Server-Komponente

    Diese UI-Komponente ist eine Server-Komponente und kann unter einer Client-Komponente gerendert werden (Seite → Client → Server). Halten Sie sie synchron, indem Sie vorab berechnete Strings übergeben.

    src/components/ServerComponent.tsx
    type ServerComponentProps = {  formattedCount: string;  label: string;  increment: string;};const ServerComponent = ({  formattedCount,  label,  increment,}: ServerComponentProps) => {  return (    <div>      <p>{formattedCount}</p>      <button aria-label={label}>{increment}</button>    </div>  );};

    Hinweise:

    • Berechnen Sie formattedCount serverseitig (z. B. const initialFormattedCount = format.number(0)).
    • Vermeiden Sie es, Funktionen oder nicht serialisierbare Objekte an Server-Komponenten zu übergeben.
    src/app/[locale]/about/layout.tsx
    import type { Metadata } from "next";import { locales, defaultLocale } from "@/i18n";import { getTranslations } from "next-intl/server";function localizedPath(locale: string, path: string) {  return locale === defaultLocale ? path : "/" + locale + path;}export async function generateMetadata({  params,}: {  params: { locale: string };}): Promise<Metadata> {  const { locale } = params;  const t = await getTranslations({ locale, namespace: "about" });  const url = "/about";  const languages = Object.fromEntries(    locales.map((locale) => [locale, localizedPath(locale, url)])  );  return {    title: t("title"),    description: t("description"),    alternates: {      canonical: localizedPath(locale, url),      languages: { ...languages, "x-default": url },    },  };}// ... Rest des Seiten-Codes
    src/app/sitemap.ts
    import type { MetadataRoute } from "next";import { locales, defaultLocale } from "@/i18n";const origin = "https://example.com";const formatterLocalizedPath = (locale: string, path: string) =>  locale === defaultLocale ? origin + path : origin + "/" + locale + path;export default function sitemap(): MetadataRoute.Sitemap {  const aboutLanguages = Object.fromEntries(    locales.map((l) => [l, formatterLocalizedPath(l, "/about")])  );  return [    {      url: formatterLocalizedPath(defaultLocale, "/about"),      lastModified: new Date(),      changeFrequency: "monatlich",      priority: 0.7,      alternates: { languages: aboutLanguages },    },  ];}
    src/app/robots.ts
    import type { MetadataRoute } from "next";import { locales, defaultLocale } from "@/i18n";const origin = "https://example.com";const withAllLocales = (path: string) => [  path,  ...locales    .filter((locale) => locale !== defaultLocale)    .map((locale) => "/" + locale + path),];export default function robots(): MetadataRoute.Robots {  const disallow = [    ...withAllLocales("/dashboard"),    ...withAllLocales("/admin"),  ];  return {    rules: { userAgent: "*", allow: ["/"], disallow },    host: origin,    sitemap: origin + "/sitemap.xml",  };}

    Middleware für Locale-Routing

    Fügen Sie eine Middleware hinzu, um die Lokalerkennung und das Routing zu verwalten:

    src/middleware.ts
    import createMiddleware from "next-intl/middleware";import { locales, defaultLocale } from "@/i18n";export default createMiddleware({  locales: [...locales],  defaultLocale,  localeDetection: true,});export const config = {  // API, Next-Interna und statische Assets überspringen  matcher: ["/((?!api|_next|.*\\..*).*)"],};

    Best Practices

    • Setzen Sie html lang und dir: Berechnen Sie in src/app/[locale]/layout.tsx dir über getLocaleDirection(locale) und setzen Sie <html lang={locale} dir={dir}>.
    • Teilen Sie Nachrichten nach Namespace auf: Organisieren Sie JSON-Dateien pro Locale und Namespace (z. B. common.json, about.json).
    • Minimieren Sie die Client-Last: Senden Sie auf Seiten nur die benötigten Namespaces an NextIntlClientProvider (z. B. pick(messages, ['common', 'about'])).
    • Bevorzugen Sie statische Seiten: Exportieren Sie export const dynamic = 'force-static' und generieren Sie statische Parameter für alle locales.
    • Synchronisierte Server-Komponenten: Übergeben Sie vorab berechnete Strings (übersetzte Labels, formatierte Zahlen) anstelle von asynchronen Aufrufen oder nicht serialisierbaren Funktionen.

    Implementieren Sie Intlayer auf Basis von next-intl

    Installieren Sie die Intlayer-Abhängigkeiten:

    npm install intlayer @intlayer/sync-json-plugin  -D

    Erstellen Sie die Intlayer-Konfigurationsdatei:

    intlayer.config.ts
    import { type IntlayerConfig, Locales } from "intlayer";import { syncJSON } from "@intlayer/sync-json-plugin";const config: IntlayerConfig = {  internationalization: {    locales: [Locales.ENGLISH, Locales.FRENCH, Locales.SPANISH], // Verfügbare Sprachen    defaultLocale: Locales.ENGLISH, // Standardsprache  },  ai: {    apiKey: process.env.OPENAI_API_KEY, // API-Schlüssel für AI-Dienste  },  plugins: [    // Synchronisieren Sie Ihre Ordnerstruktur pro Namespace mit Intlayer    syncJSON({      source: ({ key, locale }) => `./locales/${locale}/${key}.json`, // Pfad zu den JSON-Übersetzungsdateien    }),  ],};export default config;

    Fügen Sie package.json-Skripte hinzu:

    package.json
    {  "scripts": {    "i18n:fill": "intlayer fill", // Füllt fehlende Übersetzungen mit AI-Unterstützung    "i18n:test": "intlayer test" // Prüft auf fehlende oder ungültige Übersetzungen  }}

    Hinweise:

    • intlayer fill: Verwendet Ihren AI-Anbieter, um fehlende Übersetzungen basierend auf Ihren konfigurierten Sprachen zu ergänzen.
    • intlayer test: Überprüft fehlende oder ungültige Übersetzungen (ideal für den Einsatz in CI).

    Sie können Argumente und Anbieter konfigurieren; siehe Intlayer CLI.

    • intlayer fill: verwendet Ihren KI-Anbieter, um fehlende Übersetzungen basierend auf Ihren konfigurierten Sprachversionen zu ergänzen.
    • intlayer test: überprüft fehlende/ungültige Übersetzungen (verwenden Sie es im CI).

    Sie können Argumente und Anbieter konfigurieren; siehe Intlayer CLI.

    Erhalten Sie Benachrichtigungen über kommende Intlayer-Veröffentlichungen